Vorbereitungen eines Holder zum Sandstrahlen und späterem Lackieren.
1888 wurde das Unternehmen Holder von den Brüdern C. Friedrich und Martin Holder in Urach als Maschinen-Werkstatt und Magnetfabrik gegründet.Dort wurde die erste selbsttätige Pflanzenschutzspritze der Welt entwickelt und gefertigt. Ab 1902 erfolgte der Umzug nach Metzingen. Sie etablierten sich als Spezialist für Spritzen in der Schädlingsbekämpfung, einachsige Motorfräsen und -hacken sowie ab dem Jahr 1930 auch durch Einachsschlepper.
1953 wurde dann ein Vierradschlepper unter der Typenbezeichnung B10, 1954 ein in Knicklenkerbauweise konstruierter Allradschlepper unter der Typenbezeichnung A10 vorgestellt
Die Motorhaube,Kühler und sämtliche Kleinteile die ein erfolgreiches Sandstrahler erschweren oder das Ergebnis negativ beeinträchtigen, wurden komplett demontiert, alle relevanten Öffnungen verschlossen, um damit das Eindringen des abrasiven Sandes beim Sandstrahlen zu verhindern.
Einer erfolgreichen Bestrahlung durch Ps-Strahltechnik steht nichts mehr im Weg.