Der VW-T2 war sehr Arbeitsintensiv.
Zuerst wurde der alte Unterbodenschutz mit Trockeneis entfernt, die Basis überprüft und im Anschluss Mike Sander Unterbodenschutz aufgetragen.
Hier ein paar Infos über den Bulli:
Vom Nachfolger des legendären T1 wurden ab 1967 im VW-Werk Hannover insgesamt 2.533.188 Produziert.
Am 31. Oktober 1979 wurde die Produktion eingestellt und sein Nachfolger, der T3 in Serie hergestellt.
Es gab ihn mit 1,6- 2,0 Liter Motoren und 35-51 Kw. Die sichtbaren Neuerungen gegenüber dem T1 waren die gewölbte Frontscheibe und die integrierten Lüftungsgitter.
Es wurde sogar ein T2 mit Allradantrieb entwickelt der allerdings vom Vorstand wieder verworfen wurde.
Dieser wurde dann im T3 unter dem Namen „Syncro“ verbaut.
Vorher
Nachher
Nach Auftrag mit Mike Sander Unterbodenschutz.