ACHTUNG
Trockeneis und seine Gefahren
So unscheinbar Trockeneis aussieht, birgt es doch Gefahren bei unsachgemäßen und fahrlässigem Umgang damit.
Trockeneis Gast aus
Folgendes ist zu beachten
- Das Trockeneis birgt auch Gefahren und kann bei unsachgemäßem Gebrauch Erstickungen verursachen. Trockeneis darf in Fahrzeugen nur transportiert werden, wenn es vollständig von dem Fahrer getrennt ist. Trockeneis darf nicht in Kellern oder kleinen unbelüfteten Räumen gelagert oder verwendet werden. Die Gefahr besteht, dass sich in dem Raum Kohlendioxid zu einer gefährlichen Konzentration anreichert bzw. zu Sauerstoffmangel führt. Da Trockeneis geruchsneutral ist sollte bei der Produktion eine Kohlendioxid-Raumluftüberwachung installiert sein.
- Trockeneis kann Kaltverbrennungen erzeugen. Trockeneis darf nicht für längere Zeit ohne Schutzhandschuhe berührt werden. Der direkte Kontakt mit der bloßen Haut kann ernste Erfrierungen/Verbrennungen verursachen. Trockeneis muss in geeigneten Behältern oder Verpackungen gelagert werden. Trockeneis darf nicht in den Mund genommen werden.
- Gasdruck kann entstehen. Trockeneis darf nicht in gasdichten Behältern gelagert werden. Trockeneis wandelt sich langsam in Gas um, auch wenn der Behälter gut isoliert ist. In einem nicht isolierten gasdichten Behälter kann der Druck schnell ansteigen bis der Behälter „explodiert“.
kontaktieren sie uns
Sie brauchen professionelle Hilfe? Wir reinigen nachhaltig, schonend, schnell, kostengünstig, flexibel und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Besuchen sie uns
Stationär gibt es uns mit Hebebühne in der....
Steinheimer Strasse 2 71691 Freiberg am Neckar
Rufen sie uns an
Wir sind mobil für sie zu erreichen unter der Nummer...
Schreiben sie uns
Entweder per Kontaktformular oder per Mail...
Rechtliches
© White-Shark Strahltechnik 2018
❤