Chemisches Entlacken
Der Begriff Entlacken steht für das Entfernen alter Lackschichten. Die Lackschicht wird dabei mechanischen Einflüssen oder Chemikalien ausgesetzt und so vom Untergrund entfernt.

Entlacken – das grundsätzliche Prinzip
Beim Entlacken werden alte Lackschichten entfernt, dazu sind verschiedene Verfahren möglich. Zumeist müssen Lackrückstände chemisch,thermisch oder mechanisch entfernt werden. Wurde das Werkstück entlackt, kann es beliebig behandelt werden, beispielsweise durch Entrosten oder eine Neulackierung.

Welche Materialien können chemisch Entlackt werden?
Es können Stahlteile, Leicht- oder Buntmetalle entlackt werden. Wie z.B Stahl, Eisenlegierungen, Edelstahl, Federstahl, Stahlguss, Aluminium, Magnesium, Kupfer, Messing. Durch das besonders schonenden Lösemittelgemisch wird garantiert, dass nur der Lack, nicht aber das Grundmaterial angegriffen wird.
Chemische Tauchbadentlackung
Fehllackierte Teile, wie Achsteile, Radiatoren, Kfz-Neuteile, Fahrradteile, Hilfsteile, wie Gitterroste, Lackiervorrichtungen, Lackierhaken, Lackiersiebe und Ketten.
Partner
NEU
- Unterbodenschutz Konservierung
Rechtliches
© White-Shark Strahltechnik 2018
❤